Kerweumzug 19.10.2025
Liebe Freunde des Kerwebrauchtums,
ein besonderes Highlight unserer Kerwe ist der Festumzug am kommenden Sonntag, 19. Oktober 2025, zu dem wir herzlich einladen dabei zu sein, egal ob als Teeilnehmer oder Zuschauer am Strassenrand!
Nach den Erfolgen in den letzten beiden Jahren freuen wir uns wieder auf folgende Teilnehmer aus nah und fern:
- Kerwebräutigam mit Schlumpel
- Kerweverein Heddesheim
- Gemeinderat Heddesheim mit französischer Delegation
- Harold und sein Bariton
- Hemsbacher Wein- und Blütenhoheiten
- Heddesema Zahlekracher e. V.
- Sing-und Volkstanzkreis Leutershausen e.V.
- Kleintierzuchtverein Heddesheim
- Widda Kerwe e.V.
- Kerweverein "Alt-Weinheim"
- Verkehrs- und Heimatverein Lützelsachsen e.V.
- Kerwe- und Heimatverein Hemsbach e. V.
- Kerwe- und Heimatverein Hemsbach e. V.
- Liewerschbescher Kerweborschde
- Weinhoheiten Schriesheim
- 1.HKV "Hellesema Grumbe " 1996 e.V.
- Neckarhäuser Jugend
- Schlussfahrzeug
Lasst uns gemeinsam ein buntes und festliches Treiben durch die Straßen von Heddesheim erleben!
Aufstellung und Start finden in der Ahornstraße ab Hausnummer 69 statt. Die Anwohner werden rechtzeitig direkt informiert. Zugaufstellung beginnt ab 13:00 Uhr in der Ahornstraße, Start ist um 14:00 Uhr!
Der Streckenverlauf ist auch in diesem Jahr wie folgt geplant: Start Ahornstraße - Friedhofstraße - Oberdorfstraße - Unterdorfstraße in die Gewerbestraße, das Zugende, bzw. die Auflösung ist auf dem Dorfplatz, Fahrzeuge werden entsprechend um- und weitergeleitet.
Der Umzug wird in gewohnter Art und Weise durch Alexandra Philipps in Höhe Edeka-Parkplatz kommentiert, darauf freuen wir uns heute schon sehr!
BITTE UNBEDINGT BEACHTEN!
Damit der Umzug uneingeschränkt durchgeführt werden kann, werden in Teilbereichen der Zugstrecke einseitige Halteverbote eingerichtet.
Wir möchten Sie bitten, an diesem Tag in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr möglichst keine PKW’s in den mit einem Halteverbot beschilderten Bereichen der Ahornstraße zu parken und auf freie Parkflächen in den umliegenden Straßen auszuweichen.
Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns bereits heute recht herzlich.
Das Abbrennen von Pyrotechnik jeglicher Art und Form ist grundsätzlich untersagt!